Seit der Gründung entwickelt BIKON-Technik GmbH neue lösbare Kegel-Spannsysteme, in der Umgangssprache als Spannsätze bekannt. Die Basis ist der zylindrische und Kegel-Pressverband mit zwei korrespondierenden Konusflächen (BIKON = 2 Konen). Bis heute wurden auf diesem Gebiet seitens BIKON-Technik GmbH weltweit mehr als 100 Patente erlangt.
Die Produktpalette umfasst Innen-, Zwischen- und Außenspannsysteme, Flansch- sowie Wellenkupplungen, Spannbolzen, Spann-Paßbolzen und eine Vielzahl von Sonderkonstruktionen.
Durch unsere über 45-jährige Entwicklungs-, Beratungs- und Vertriebstätigkeit wird ein anwendungsbezogenes Erfahrungswissen für technisch-wirtschaftliche Lösungen angeboten.
Folgend die wichtigsten Meilensteine unserer Unternehmensgeschichte:
- 1972 Gründung der Gesellschaft noch unter anderem Namen, mit Ralph Müllenberg, dem späteren Alleingesellschafter.
Ralph Müllenberg ist alleiniger Erfinder / Entwickler zahlreicher Kegel-Spannsysteme, damals noch als
MBG-Spannverbindungen benannt (MBG = Müllenberg).
- 1975 Der Name BIKON-Technik erscheint erstmals in der Öffentlichkeit.
- 1976 Umzug der Gesellschaft nach Grevenbroich, in die Heimatstadt des Alleingesellschafters Ralph Müllenberg.
- 1981 Die Gesellschaft wird in BIKON-Technik GmbH, Welle-Nabe-Verbindung umbenannt.
Einrichtung der Betriebsstätte Tamm bei Ludwigsburg.
Aufbau der Fertigungsstätte in Form einer Partnergesellschaft.
- 1990 Gründung der eigens für die BIKON-Technik GmbH, Welle-Nabe-Verbindung aufgebauten Fertigung in der heutigen Form, die ebenfalls den Namen "BIKON" trägt.
- 1999 Ableben von Ralph Müllenberg.
Maria Strierath und Dipl.-Ing. Zlatko Dizdarevic übernehmen im Auftrag der Erbin die Leitung von Vertrieb und Technik.
- 2004 Übernahme des Geschäftsbetriebs durch den langjährigen Mitarbeiter und heutigen Geschäftsführer und Alleingesellschafter Dipl.-Ing. Zlatko Dizdarevic.
Frau Maria Strierath erhält Prokura und behält die kaufmännische Leitung bei.
- 2007 Umzug der Gesellschaft inklusive Lager unter ein Dach nach Neuss in größere und modernere Räumlichkeiten sowie Schaffung neuer Arbeitsplätze.
- 2008 Fokussierung auf neue Produktentwicklung und Erweiterung des weltweiten Geschäftsfeldes.
- 2013 Erweiterung der Lagerflächen.
- 2015 Erweiterung der Büroflächen.
- 2017 Einführung der additiven Fertigung / 3D-Druck für Prototyping.
- 2018/19 Erweiterung der Flanschkupplungsserie.
- 2021 BIKON-Technik GmbH erhält TOP 100-Siegel als Top-Innovator 2021.
Mit dieser Auszeichnung werden besonders innovative mittelständische Unternehmen geehrt.